RigRacing Logopowered byRoc Stahl Logo
Der RigRacing Motion-Simulator
Entdecke das ultimative Renngefühl!

Tauche ein in die Welt des Sim-Racings und werde eins mit deinem Rennwagen wie nie zuvor. Unser Motion-Simulator bietet dir ein intensives Rennabenteuer mit körperlichem Feedback, das bisher nur echte Rennfahrer auf der Strecke erleben konnten.

Herausragende Vorteile

Realitätsnahe Erfahrung

Erlebe die Welt des Motorsports auf eine völlig neue Art und Weise. Spüre Geschwindigkeit, Kurven und Adrenalin, als wärst du wirklich auf der Rennstrecke.

Körperliches Feedback

Erhalte körperliches Feedback, das normalerweise nur professionellen Rennfahrern vorbehalten ist. Spüre Beschleunigung, Bremsen, Kurven und jede Unebenheit der Strecke hautnah.

Vielfältige Rennstrecken und Fahrzeuge

Unsere speziell abgestimmte Software ermöglicht es dir, eine Vielzahl von Rennstrecken und Rennwagen zu erleben.

Höchste Qualität

Handgefertigt in Bochum, Deutschland. Der Stahlrahmen wird für optimale Stabilität und langjährige Nutzung gemäß CE Norm geschweißt.

Sonderanfertigungen

Wir berücksichtigen Sonderwünsche und spezielle Anforderungen. Lass uns wissen, was du brauchst.

G-Kräfte Simulation

Zwei Freiheitsgrade (2-DOF) simulieren Bewegungen in alle Richtungen. Erlebe echte G-Kräfte beim Beschleunigen, Bremsen und in Kurven.

Geräuscharmer Betrieb

Minimales Betriebsgeräusch, vergleichbar mit einer normalen Unterhaltung. Spielsound individuell anpassbar.

Unser Anspruch: Realistischer Motorsport

RigRacing Motion Simulator
  • Realitätsnahes Erleben von Motorsport in Rennsimulationen.
  • Realisierung eines realistischen Fahrgefühls durch audiovisuelle Wahrnehmung mit synchroner Änderung der Position zur Waagerechten.
  • Spüren der Motorvibrationen und Fühlen von G-Kräften beim Beschleunigen, Bremsen oder Kurvenfahren.
  • Individuelle Anpassung an die Bedürfnisse der Fahrer.

Produktdetails: Ausstattung

  • Stahlrahmen (geschweißt für optimale Stabilität) nach CE Norm, Handarbeit Made in Germany.
  • Anpassung an die Körpergröße durch schnell verstellbare Halterungen für Sitz, Lenkrad, Pedale, und Monitore.
  • Hochwertiger Schalenrennsitz.
  • 2DOF-Motion durch hochwertige schnelle Elektromotoren.
  • Konfigurierbare, voreingestellte Software-Profile, für Fahrzeuge und Fahrer.

Produktdetails: Optionen & Zubehör

  • 3-DOF Drift Modul (optional).
  • Bass Shaker (Buttkicker) für realistische Vibration.
  • Zusätzliche Halterungen für Schaltung, Handbremse oder PC-Tastatur.
  • Hosenträgergurte für den Sitz.
  • Stahlrahmen ROC Simulator Unterkonstruktion.
  • Zubehör von Drittherstellern.
  • High End Game-PC inklusive kabellose Tastatur und Maus.
  • Monitore und Halterung/Ständer (Empfehlung: 3 Stück, Minimum 24“).
  • VR-Brille, Lenkrad, Pedale, Schaltung, Handbremse.
  • 5.1 Soundsystem oder Kopfhörer.
  • Anpassungen an beim Kunden vorhandene Hardware und individuelle Wünsche sind gegen Aufpreis möglich.

Modularer Aufbau

  • Basis-Rig (Oberteil des Simulators ohne Motion) mit Sitz – als kostengünstiger Einstieg und Alternative, später mit dem Unterteil zum vollwertigen Motion-Simulator ausbaubar.
  • ROC Motion-Simulator für vorhandenes eigenes Zubehör.
  • Ready to Race System, komplett ausgestattet inklusive PC und allem Zubehör.
  • Erweiterungen um zusätzliche DoF sind möglich und aktuell in der Planung.

Flexibilität und Anpassbarkeit

  • Einfache Einstellmöglichkeiten von Sitz, Lenkrad und Pedalen und Softwareprofilen.
  • Kompatibilität mit der gängigen Software/ PC-Simulationen (z.B. iRacing, Raceroom, Assetto Corsa).
  • Kompatibilität mit der am Markt vorhandenen Hardware (Sitze, Lenkrad, Pedale usw.).
  • Verstellbare Halterungen für Lenkrad, Pedale, Schaltung und Monitore zur Anpassung an deine Körpergröße.
  • Hochwertiger Schalensitz mit optionalen Hosenträgergurten für optimalen Komfort und Sicherheit.

Funktionsweise & Technologie

Der Simulator wird als geschweißte Stahlkonstruktion angeboten. Das Rig mit aufmontiertem Sitz und Halterung für Lenkrad und Pedale wird über ein bewegliches Gelenk mit der Unterkonstruktion verbunden. An der Unterkonstruktion befinden sich die elektro- mechanischen Bauteile zur Bewegung des Rigs sowie die elektronische Steuerungseinheit. Die Software der Steuerungseinheit überträgt die Signale der Racing- Simulation in Bewegungen des Sitzsystems und erzeugt gemeinsam mit der bildlichen Darstellung an den Monitoren (ein bis drei Monitore oder eine VR-Brille) und dem Sound (über Kopfhörer) ein realitätsnahes Fahrgefühl. Die Anzahl der möglichen Bewegungsrichtungen (Degree of Freedom – DoF) kennzeichnet den Simulator. Das aktuell vorhandene System beginnt als 2DoF-Motion-Simulator mit den konstruktiven Voraussetzungen einer späteren optionalen Erweiterung auf 3DoF.

Wichtiger Hinweis

Zum Betrieb des Simulators werden zusätzliche Komponenten wie Computer, Bildschirme oder VR-Brille, Lenkrad, Pedalsystem und weitere optionale Hardware benötigt. Diese sind teilweise optional erhältlich oder können vom Kunden beigestellt werden. PC-Simulationssoftware (z.B. iRacing, Raceroom, Assetto Corsa) muss separat erworben werden.

Bereit für Dein individuelles Setup?

Passe Deinen Motion Simulator im Konfigurator an Deine Wünsche an oder kontaktiere uns für eine individuelle Beratung.

Zum Konfigurator